Vollnarkose
Der Patient schläft duch
in eine Armvene (mittels Spritze) verabreichte Kombination von
Narkosemittel.
Die Fortführung der Narkose
wird gewährleistet durch:
die wiederholte Verabreichung von
Narkosemittel
in die Vene
oder
die Verabreichung
von gasförmigen Narkose-
mitteln
über die Atemwege.
|
Regionalanästhesie
Der Patient ist wach, hat aber für die Dauer
des Eingriffs ein leichtes Beruhigungsmittel erhalten.
Durch örtlich wirkende Lokalanästhetika
wird das Operationsgebiet in einen schmerzunempfindlichen
Zustand versetzt. Dieser Zustand kann erreicht werden durch:
örtliches Um-und Unterspritzen des
Operationsgebietes
das Umspritzen eines Nerves mit einem
Lokalanästhetikum (z. B. Armplexusanästhesie)
die Venenanästhesie, wobei das Lokalanästhe-
tikum über die Venen des Armes großflächig
verteilt wird. Eine Manschette am Oberarm ver-
hindert das Abfließen des Betäubungsmittels in
den Körper.
|